BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

Was ist verkehrt gelaufen?

© NDABCREATIVITY, stock.adobe.com
Michal beobachtete ihren Mann David durch das Fenster. „Und sie sah den König David vor dem Herrn hüpfen und tanzen, und sie verachtete ihn in ihrem Herzen“ (2. Sam 6,16). Was für eine traurige Wendung: Aus Liebe wurde Verachtung! Auch heute gibt es Ehen, in denen es nicht anders aussieht – leider auch unter Christen. Woran liegt das, wie kann es dazu kommen? Das ist nicht ohne Weiteres zu beantworten, denn jede betroffene Ehe hat ihre eigene Geschichte. Vielleicht ähnelt sie aber auch der von Michal und David.

Ein wackeliges Fundament

Michal liebte David, aber ihre Emp­findungen für David waren nicht so wie die ihres Bruders Jonathan. Von ihm heißt es, dass sich seine Seele mit der Seele Davids verband und er ihn wie seine Seele liebte (s. 1. Sam 18,1). Von Michal lesen wir nichts Vergleichbares. Vielleicht war ihre Liebe im Überschwang der Gefühle entfacht wor­den. Nach dem Sieg Davids über Goliath jubelten ihm die Frauen Israels zu und besangen seine Heldentaten. Außerdem war er „rötlich, dazu schön von Augen und von gutem Aussehen“ (1. Sam 16,12). Wir könnten sagen, dass es kein Wunder war, dass Michal sich in ihn verliebte. Und David? Bezeichnenderweise lesen wir nichts davon, dass er Michal liebte.

Sie wollen den ganzen Artikel lesen? Dazu benötigen Sie ein Online-Abo.

Aktuelle Artikel

Josia - Auf dem Höhepunkt des Glaubenslebens – und dann!? (Teil 4)

Mehr lesen

Der Einfluss von Müttern auf ihre Kinder

Mehr lesen

Unsere Kontakte

Mehr lesen

Moderner Selbstkult - ein harmloser oder gefährlicher Trend?

Mehr lesen

Warten

Mehr lesen

Naht euch Gott (Teil 1)

Mehr lesen
1 2 3 77
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo