BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

Unerhörte Gebete

„Wenn ich auch schreie und rufe, so hemmt er mein Gebet.“
Klagelieder 3,8
„Du hast dich in eine Wolke gehüllt, so dass kein Gebet hindurchdrang.“
Klagelieder 3,44
© studio v-zwoelf, stock.adobe.com
Gott erhört gerne unsere Gebete. In Matthäus 7,7.8 finden wir seine Zusage: „Bittet, und es wird euch gegeben werden; sucht, und ihr werdet finden; klopft an, und es wird euch aufgetan werden. Denn jeder Bittende empfängt, und der Suchende findet, und dem Anklopfenden wird auf­getan werden.“ Wer mit seinen Bitten aufrichtig und im Glauben zu Gott kommt, wird nicht enttäuscht werden. Gott ist ein Hörer und Erhörer des Gebets (s. Ps 65,3). Und doch zeigt die Erfahrung, dass viele unserer Gebete nicht erhört werden. Dabei müssen wir natürlich bedenken, dass Gottes Gedanken immer höher sind als unsere Gedanken (s. Jes 55,9). Gott überschaut unser ganzes Leben und verfolgt mit allem, was uns im Leben widerfährt, seine weisen Absichten (s. Röm 8,28). Manches, um das wir bitten, würde vielleicht keinen Segen hervorbringen oder wäre (langfristig) sogar zu unserem Schaden. Darum muss Er uns in seiner Weisheit und Liebe manchmal Bitten verwehren. Doch es kann auch an uns liegen, wenn unsere Gebete nicht erhört werden.

Sie wollen den ganzen Artikel lesen? Dazu benötigen Sie ein Online-Abo.

Aktuelle Artikel

Die 5 „G-Regeln“– brauch sie und besteh!

Mehr lesen

Habakuk – es lohnt sich, Gott zu fragen

Mehr lesen

Belastungen

Mehr lesen

Persönliche Worte (unbeschwerte Christen?)

Mehr lesen

Wer ist denn dieser?

Mehr lesen

Sage nicht: Ich bin zu alt

Mehr lesen
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo