BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

Kindererziehung

Impulse über die Notwendigkeit von Grenzen für die Kinder

© S. Busch
Wenn Gott einem Ehepaar Kinder anvertraut, dann legt Er damit auch die Ver­ant­wor­tung zur Erziehung dieser Kinder auf die Eltern. Dabei stellen sich viele Fragen und zahlreiche Entscheidungen sind zu treffen. Weisheit, Konsequenz und Liebe sind erforderlich und die Erziehungsaufgaben fordern von den Eltern viel Kraft. In unserer Umgebung wird eine zu­nehmende Erziehungsunsicherheit er­kenn­bar, die auch vor den Häusern der Gläubi­gen nicht Halt macht.

Ein warnendes Beispiel aus Gottes Wort

Doch die Bibel macht uns deutlich, wie wichtig eine gute und konsequente Erzie­hung für die Kinder ist. David hatte in Bezug auf seinen Sohn Adonija ver­sagt. Er hatte ihn nie betrübt, indem er ihm gewehrt oder sein Tun in Frage gestellt hät­te (s. 1.Kön 1,6). Als David schließlich alt ge­worden war, griff die­ser Sohn nach der Macht und ver­suchte, sie an sich zu reißen. Das füh­rte zu enor­men Schwie­rig­keiten und war schließ­lich zum großen Scha­den für Adonija selbst.

Sie wollen den ganzen Artikel lesen? Dazu benötigen Sie ein Online-Abo.

Aktuelle Artikel

Kindererziehung

Mehr lesen

Josaphat und das Problem der falschen Verbindungen (Teil 1)

Mehr lesen

Eine relativ unbekannte Familienchronik (Teil 3)

Mehr lesen

Als Fremdlinge in der Welt

Mehr lesen

Familie – Ort des Segens

Mehr lesen

Einsamkeit

Mehr lesen
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo