BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

Jakobus 2,13 / 1. Petrus 4,8

„Denn das Gericht wird ohne Barmherzigkeit sein gegen den, der keine Barmherzigkeit geübt hat“ (Jak 2,13).
Wer hart und unbarmherzig handelt, erfährt das göttliche Gericht ohne Barmherzigkeit. Es geht dabei um das Gericht in den Regierungswegen Gottes auf der Erde, das sowohl echte Glaubende als auch tote Bekenner trifft. Gottes Handeln ist also ohne Barmherzigkeit gegen den, der unbarmherzig ist.

(In Anlehnung an das Buch „Echter Glaube zeigt sich im Alltag“,
Kommentar zum Jakobusbrief, M. Billeter.)

„Vor allem aber habt untereinander eine inbrünstige Liebe, denn die Liebe bedeckt eine Menge von Sünden“ (1. Pet 4,8).
Wenn die Liebe im Miteinander der Glaubensgeschwister wirkt, dann handelt Gott in seinen Erziehungswegen mit uns entsprechend dieser Liebe, die Er sieht und nicht entsprechend den Sünden, die geschehen. Das bedeutet nicht, dass die Sünden nicht gottgemäß geordnet werden. Auch das wird ein Anliegen der Liebe sein. Dann sieht Gott die Liebe und handelt dementsprechend mit uns. In diesem Sinn bedeckt die Liebe eine Menge von Sünden.

(Siehe dazu auch „Betrachtung über 1. Petrus, Synopsis“, J. N. Darby.)

Aktuelle Artikel

Josia - Auf dem Höhepunkt des Glaubenslebens – und dann!? (Teil 4)

Mehr lesen

Der Einfluss von Müttern auf ihre Kinder

Mehr lesen

Unsere Kontakte

Mehr lesen

Moderner Selbstkult - ein harmloser oder gefährlicher Trend?

Mehr lesen

Warten

Mehr lesen

Naht euch Gott (Teil 1)

Mehr lesen
1 2 3 77
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo