BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

In welcher Haltung beten wir?

© doidam10, stock.adobe.com
Unsere Haltung in der Gegenwart einer bestimmten Person zeigt etwas von der Art der Beziehung, die wir zu ihr haben. Sie verrät aber auch etwas über unseren eigenen inneren Zustand. In der Gegenwart wichtiger Personen nehmen wir Haltung an. Sind wir dagegen unter Freunden, nehmen wir es mit unserer Haltung nicht so genau. Und mit einem belasteten Gewissen verhalten wir uns anders als mit einem reinen, auch wenn uns das selbst vielleicht gar nicht so bewusst ist. Auch beim Beten nehmen wir eine bestimmte Haltung vor Gott ein. Dabei geht es um unsere äußere, aber auch um unsere innere Haltung. Beide bedingen sich in gewisser Weise gegenseitig und das eine beeinflusst das andere. Was drückt dabei die äußere Haltung aus? Wie wichtig ist die innere Haltung? Und hat sie Einfluss auf die Erhörung unserer Gebete? Anhand der Bibel wollen wir versuchen, Antworten auf diese wichtigen Fragen zu finden.

Äußere Haltung

Das Wort Gottes zeigt uns verschiedene Haltungen des Gebets. Wir finden Beispiele von Personen, die auf ihr Angesicht fielen und beteten, auf ihren Knien beteten, im Stehen beteten, oder ihre Hände zu Gott aufhoben.

Sie wollen den ganzen Artikel lesen? Dazu benötigen Sie ein Online-Abo.

Aktuelle Artikel

Einschulung - aus christlicher Perspektive

Mehr lesen

Josia - Jugendzeit ist Wachstumszeit (Teil 2)

Mehr lesen

Persönliche Worte (Dunkelheit)

Mehr lesen

Lazarus – arm und doch reich in Gott

Mehr lesen

Gott gedenkt

Mehr lesen

Josia - Ein Vorbild in schwieriger Zeit (Teil 1)

Mehr lesen
1 3 4 5 6 7 77
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo