BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

An die Ehemänner

© Jacob Lund, fotolia.com
Während der Artikel über Sprüche 31 vorwiegend die Ehefrau im Blickwinkel hat, will dieser Artikel auf die Aufgaben und Pflichten des Ehemanns hinweisen. Dabei ist sich der Autor bewusst, dass er selbst oft dem nicht entsprochen hat, was die Bibel uns zu diesem Thema sagt.

Ermahnungen an beide Adressen

In einigen Briefen des Neuen Testa­ments werden sowohl die Ehemän­ner als auch die Ehefrauen er­mahnt. Die wesentlichen Stellen sind: 1. Ko­rinther 7,1-6; Epheser 5,22-33; Ko­losser 3,18-19; 1. Petrus 3,1-7. Wäh­rend es im Korintherbrief vor allem um die geschlechtliche Beziehung der Eheleute geht, haben es die drei anderen Schriftstellen mit dem Eheleben im Allgemeinen zu tun. Im Brief an die Korinther werden zu­erst die Männer ermahnt, in den drei andern Stellen wendet sich der Schreiber zuerst an die Ehefrauen. Die Ermahnung an die Ehefrau ist im Wesentlichen die, sich ihrem Mann unterzuordnen, während dem Mann vor allem geboten wird, sei­ne Frau zu lieben. Im Folgenden wollen wir uns besonders mit den Ermahnungen an die Ehemänner im Epheserbrief und im 1. Petrus­brief beschäftigen.

Der Maßstab für die Liebe

Die erste Ermahnung an die Ehe­männer im Brief an die Epheser lautet: „Ihr Männer, liebt eure Frau­en, wie auch der Christus die Ver­sammlung geliebt und sich selbst für sie hingegeben hat“ (Eph 5,23). Der Herr Jesus ist für uns darin das vollkommene Vorbild. Er selbst stellt sich als Maßstab vor: Einerseits für die Liebe der Jünger untereinander (s. Joh 13,34; 15,12) und anderer­seits für ihren Gehorsam (s. Joh 15,10). Paulus stellt den Herrn eben­falls mehrmals als Vorbild vor (s.Röm 15,7; Eph 5,2.25; Kol 3,13). Dieses Vorbild ist vollkommen – wir blei­ben oft dahinter zurück, aber es ist dennoch ein immerwährender An­sporn.

Sie wollen den ganzen Artikel lesen? Dazu benötigen Sie ein Online-Abo.

Aktuelle Artikel

Einschulung - aus christlicher Perspektive

Mehr lesen

Josia - Jugendzeit ist Wachstumszeit (Teil 2)

Mehr lesen

Persönliche Worte (Dunkelheit)

Mehr lesen

Lazarus – arm und doch reich in Gott

Mehr lesen

Gott gedenkt

Mehr lesen

Josia - Ein Vorbild in schwieriger Zeit (Teil 1)

Mehr lesen
1 3 4 5 6 7 77
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo