BleibtInMir

...denn außer mir könnt ihr nichts tun

Zeitschrift für die christliche Familie

Dies ist ein Test

Josaphat und das Problem der falschen Verbindungen (Teil 1)

© kugelwolf, stock.adobe.com
Josaphat war ein gottesfürchtiger Mann und König. Er tat, was recht war in den Augen des Herrn. Das ist die Beurteilung seines Lebens durch Gott selbst in seinem Wort (s. 1. Kön 22,43). Allerdings gab es im Leben Josaphats eine Sache, in der er mehrfach gefallen ist – er ist falsche Verbindungen eingegangen. Das ist in der heutigen Zeit der Toleranz und Vermischung ein aktuelles Thema, über das es sich lohnt, selbstkritisch nachzudenken.

Ein guter Anfang

Josaphat machte zu Beginn seiner Regierung einen sehr guten Anfang (s. 2. Chr 17,1ff.). Er zeigte sich stark gegen das Brudervolk Israel, gegen das zehnstämmige Nordreich. Dabei kämpfte er nicht gegen seine Brü­der, sondern verteidigte sein eigenes Land, indem er Besatzungen in die Städte setzte und sie damit stark machte gegen mögliche Angriffe. Auch richtete er sein Verhalten nach dem aus, was sein Vater David getan hatte. Er handelte nicht wie die Kö­nige Israels und lehnte den Götzen­dienst ab. Auf diesem Weg erleb­te er den reichen Segen Gottes.

Sie wollen den ganzen Artikel lesen? Dazu benötigen Sie ein Online-Abo.

Aktuelle Artikel

Josia - Auf dem Höhepunkt des Glaubenslebens – und dann!? (Teil 4)

Mehr lesen

Der Einfluss von Müttern auf ihre Kinder

Mehr lesen

Unsere Kontakte

Mehr lesen

Moderner Selbstkult - ein harmloser oder gefährlicher Trend?

Mehr lesen

Warten

Mehr lesen

Naht euch Gott (Teil 1)

Mehr lesen
1 2 3 77
© 2025 Ernst-Paulus-Verlag
Ernst Paulus Verlag Logo